Blutgruppen-Diät: Was ist das?
Hast du dich schon einmal gefragt, warum die eine Diät für den einen funktioniert, aber für den anderen nicht?
Ich ernähre mich z.B. hauptsächlich vegan, habe aber schon oft die Erfahrung von anderen gehört, dass deren Körper damit nicht so gut klar kommt und sehr schnell ein Nährstoffmangel entsteht, was bei mir nach 6 Jahren noch nie passiert ist.
🌿Woran könnte das liegen?
Ich habe heute eine spannende Theorie mitgebracht, die lediglich Impulse geben soll und Bewusstsein dafür schaffen, wie unterschiedlich wir alle sind.
👁️Dieser Beitrag dient nicht zur Ernährungsberatung. Bitte sprich dich hierzu mit einer Fachperson ab :)
🌿Woran könnte es also liegen, dass die eine Ernährungsweise bei den einen wirkt und bei anderen überhaupt nicht?
Die Antwort könnte in deinem Blut liegen! In den letzten Jahren hat sich eine spannende Theorie etabliert, die besagt, dass unsere Blutgruppe mehr über unsere Ernährungsbedürfnisse verraten kann, als wir denken. Ob du Blutgruppe 0, A, B oder AB hast – jede Blutgruppe hat ihre eigenen optimalen Lebensmittel, die dich fitter, gesünder und energiegeladener machen können.
Die Blutgruppendiät basiert auf der Annahme, dass Menschen mit unterschiedlichen Blutgruppen unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse haben. Die vier Hauptblutgruppen und die dazugehörigen empfohlenen Ernährungsformen sind:
Blutgruppe 0 = fleischbasierte Ernährung
Blutgruppe A = pflanzliche Ernährung
Blutgruppe B = ausgewogene Ernährung (Tierprodukte und Pflanzliche Ernährung)
Blutgruppe AB = Mischung aus A und B
🌿 Hier eine genaue Übersicht, darüber was empfohlen wird zu essen:
Comments